Peter Viktor Rolf Pasetti wurde am 8. Juli 1916 in München geboren und ist am 23. Mai 1996 in Dießen am Ammersee gestorben. Er war ein Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher sowie Theaterschauspieler.
Leben

In den 70ern sah man ihn als Santarin in der Simmel-Verfilmung Und Jimmy ging zum Regenbogen oder als Gaspardi in Das Chinesische Wunder.
Seit den 60ern und 70ern widmete sich Peter neben seiner Arbeit beim Theater vermehrt dem Fernsehen. Er wirkte in unzähligen Fernsehserien wie Am grünen Strand der Spree mit Bum Krüger, Werner Lieven, Malte Jaeger, Günter Pfitzmann und Elisabeth Müller, sowie Krimi-Serien wie Der Kommissar, Der Alte, Derrick oder Das Kriminalmuseum mit. Er war aber auch beispielsweise in Stücken wie Jacobowsky und der Oberst nach Franz Werfel oder Schönes Weekend, Mr. Bennett zu sehen. Zuletzt agierte er 1991 als Heilpraktiker in dem Fernsehspiel Der Knick – Die Geschichte einer Wunderheilung.
Daneben synchronisierte Peter unter anderem Humphrey Bogart in Wir sind keine Engel, Gary Cooper in Wem die Stunde schlägt, Orson Wells in Die Lady von Shanghai, Joseph Cotton in Citizen Kane oder auch John Wayne in Piraten im karibischen Meer.
Zudem war Peter an zahlreichen Hörspielproduktionen wie der Sherlock-Holmes-Reihe des BR in der Titelrolle, unter der Regie von Heinz-Günter Stamm oder Die drei ??? beteiligt, in der er dem Erzähler bzw. Alfred Hitchcock seine Stimme lieh. Seine Auslegung des Skeletor in der Hörspielserie Master of the Universe erlangte Kultstatus. Auch der Rezitation fühlte sich Peter verpflichtet. So rezitierte er beispielsweise in den 70ern Erich Kästner zu moderner Jazz-Musik.
Er war einige Jahre mit der Tänzerin und Sängerin Margot Werner verheiratet.
Peter Pasetti starb nur wenige Wochen vor seinem 80. Geburtstag an Krebs und wurde in München auf dem Nordfriedhof beigesetzt.
Filmografie (Auswahl)
|
Hörspiele (Auswahl)
- 1960: Katjuscha
- 1963: Silberstrahl
- 1966: Der Hund von Baskerville
- 1968: Das letzte Problem
- 1968: Das leere Haus
- Gisbert Haefs: Das Triumvirat
- Die drei ???
- Masters of the Universe
- Airwolf
- Asterix
- Sherlock Holmes & Doctor Watson - Die größten Fälle
- Sherlock Holmes
Auszeichnungen
- 1976: Schwabinger Kunstpreis